Vorteile der FEM-Simulation im Produktentstehungsprozess
1/1/20241 min read
Vorteile der FEM-Simulation im Produktentstehungsprozess
1. Kosten- und Zeitersparnis: Die FEM-Simulation ermöglicht die Untersuchung von Bauteilverhalten unter verschiedenen Bedingungen, ohne dass physische Prototypen erstellt werden müssen. Dies reduziert sowohl die Materialkosten als auch die Zeit, die für die Durchführung realer Tests benötigt wird.
2. Erhöhte Produktqualität: Durch die präzise Vorhersage von Spannungen, Deformationen und anderen relevanten physikalischen Größen hilft die FEM-Simulation, die Konstruktion zu optimieren. Dies führt zu robusteren und langlebigeren Produkten.
3. Risikominimierung: Die FEM-Analyse identifiziert potenzielle Schwachstellen in der Konstruktion, bevor sie in die Produktion geht. Das frühzeitige Erkennen und Beheben von Problemen minimiert das Risiko von Ausfällen und teuren Rückrufaktionen.
4. Flexibilität im Designprozess: Simulationen erlauben es Ingenieuren, schnell verschiedene Konstruktionsalternativen zu bewerten und die Auswirkungen von Änderungen am Design effizient zu analysieren. Dies fördert innovative Lösungen und verbessert die Entscheidungsfindung.

